In Wien und Paris aufgewachsen, durfte ich seit meiner Kindheit immer wieder zu neuen Ufern aufbrechen und Lebenserfahrungen in verschiedenen Ländern und Kulturen sammeln.
Mein persönlicher und beruflicher Lebensfluss führte mich von Österreich nach Frankreich, Großbritannien, Lateinamerika und Portugal, bevor ich 2020 wieder in meine Heimatstadt Wien zurückkehrte. Ich freue mich auf Gespräche in verschiedenen Sprachen (Kontakt gerne in DE, FR, EN, ES & PT).
Beruflicher Lebensfluss im Überblick
– Schulbildung in Österreich und Frankreich
– Magisterstudium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Wien
– ERASMUS Studium in Schottland
– Während und nach dem Studium Arbeit in der IT-Branche
Auf zu neuen Ufern
– Zivildienst in Costa Rica: Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen
– Danach Wechsel von der IT-Branche zu NGOs mit Fokus auf Soziales und Umwelt
– Key Account Management bei Fairtrade Österreich
– Arbeit an Projekten in Ländern des Südens, mit Schwerpunkt auf Lateinamerika und Afrika
Auf zu weiteren Ufern
– Weiterbildung im Filmbereich und erste audio-visuelle Projekte in Lateinamerika
– Gründung einer Filmproduktionsfirma und Realisierung einer Vielzahl an audio-visuellen Projekten als Produzent, Regisseur und Kameramann
– Produktion und Regie zweier langer Dokumentarfilme in Lateinamerika und Portugal
– Zuletzt Produktionsleitung einer internationalen Ko-Produktion über den Amazonas
Aufbruch zu einem weiteren Ufer
Anfang 2025 Diplom zum zertifizierten Lebens- und Sozialberater am WIFI Wien. Methodischer Schwerpunkt ist der integrative Beratungsansatz mit Hauptaugenmerk auf Methoden der Systemischen Familientherapie, der Klientenzentrierten Gesprächstherapie und dem Psychodrama.
Die Diplomarbeit „Under My Skin“, die ich im Rahmen meiner Ausbildung verfasst habe, beschäftigt sich mit Wegen der Lebens- und Sozialberatung im Umgang mit Hautproblemen – einem Thema an der Schnittstelle von Körper, Psyche und Selbstbild. Sie ist mein Aufbruch zu einem weiteren Ufer – als Berater, der mit Erfahrung, Empathie und Haltung begleitet – und zugleich der Moment, in dem sich ein persönlicher Kreis schließt: von eigener Betroffenheit über kreative Ausdrucksformen bis hin zur professionellen psychosozialen Beratung.